Aufbau einer WML-Datei
WML-Daten sind strukturiert nach so genannten Cards. Ein Set aus mehreren Karten wird Deck genannt. Ein gültiges WML-Deck muss, damit es auch ein gültiges XML-Dokument ist, eine XML-Deklaration und eine Document Type Definition
(DTD) enthalten. Diese steht am Anfang jeder WML-Datei:
Soll die Erweiterung eines Herstellers, etwa von Phone.com, genutzt werden, muss in der DOCTYPE-Zeile eventuell eine andere DTD angegeben werden:
Das Beispiel zeigt zwei Karten innerhalb eines Decks. Die erste Karte mit dem fett ausgezeichneten Wort "OK" wird so lange angezeigt, bis der OK-Schalter gedrückt wird. Der wird mittels des <do>-Attributs
type="accept" definiert. Sobald der OK-Schalter gedrückt wird, wird der <go>-Befehl ausgeführt. Er lädt die zweite Karte.
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE wml PUBLIC
"-//WAPFORUM//DTD WML 1.2//EN"
"http://www.wapforum.org/DTD/
wml_1.2.xml">
<!DOCTYPE wml PUBLIC "-//PHONE.COM//
DTD WML 1.1//EN" "http://
www.phone.com/dtd/wml11.dtd" >
Ein Deck wird mit dem Element <wml> definiert, eine Karte mit <card>:
<wml>
<card>
<p>
<do type="accept">
<go href="#karte2"/>
</do>
Hallo Welt!
Das ist die erste Karte. Mit <b>OK</b>
kommen Sie zur zweiten.
</p>
</card>
<card id="karte2">
<p>
Das ist die zweite Karte.
</p>
</card>
</wml>